Askania Nietleben : Blau Weiß Farnstädt 4 : 4 (2 : 0)
Die Reise nach Nietleben traten 11 Oldie Kicker an. Zur Verstärkung waren Marcel Bredy und Martin Elis, die in Summe ihres Alters einen echten Oldie ergaben, mitgekommen.
Der Trainer stellte das Team wieder in einer 4-4-2 Variante auf, wobei die Mannschaft im Mittelfeld mit zwei Sechsern etwas defensiver agieren sollte.
Im Tor stand M. Siol. Die Viererkette wurde von S. Ott, H. Weder, S. Schiele und Ma. Elis gebildet. Im Mittelfeld waren M. Dockhorn und S. Werner, R. Schaller und M. Gassel aufgestellt. Die Tore sollten M. Häckl und M. Elis schießen. Der Neuzugang M. Bredy und H. Breuer saßen anfangs auf der Bank.
Das Spiel war gerade 3 Minuten alt, da hatte M. Elis das Führungstor auf dem Fuß. Aus Nahdistanz versagten ihm aber die Nerven. Der Gast übernahm in den ersten Minuten das Kommando auf dem Platz und hatte mehr Spielanteile als die Randhallenser. Große Chancen ergaben sich aus diesen Vorteilen aber nicht. Den Angriffen der Gäste fehlte die Zielstrebigkeit und sie wurden oft auch zu behäbig vorgetragen. Der Gastgeber nutzte seine Möglichkeiten dagegen besser. Der pfeilschnelle Mittelstürmer aus Nietleben war von der Gästeabwehr kaum zu kontrollieren und schlug in Hälfte 1 eiskalt zu. Zweimal lief er allein auf den Farnstädter Keeper zu und ließ ihm keine Chance. Mit der klaren Führung der Askania Kicker ging es in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erzielte S. Werner den schnellen Anschlusstreffer. Sein Schuss wurde von einem Abwehrspieler der Heimelf abgefälscht und trudelte ins rechte Eck.
Dies sollte der Weckruf für die Gäste sein, die sofort die Initiative ergriffen und jetzt mit mehr Tempo und Leidenschaft die Partie drehten. Zwar schossen die Heimkicker, aus abseitsverdächtiger Position, die erneute zwei Tore Führung heraus, aber die Farnstädter Spieler waren jetzt nicht mehr zu stoppen. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Nietlebener zu. Es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, wann es in deren Kasten klingeln sollte. Und so war es dann auch. Nach Toren von R. Schaller und zweimal M. Häckl war den Gästen die Wende gelungen. Die Farnstädter spielten auch danach weiterhin nur auf ein Tor. Mehrere Chancen wurden aber vergeben oder vom gut haltenden Torwart der Heimelf abgewehrt. Und so kam es wie so oft im Fußball. Der Gegner, der im zweiten Spielabschnitt fast an die Wand gespielt wurde, erhielt in der letzten Minute der Partie ein Geschenk. Einen Rückpass wollte der Farnstädter Keeper wieder ins Feld schlagen. Er traf den Ball nicht richtig und ein Nietlebener Kicker erzielte mit einem Heber den glücklichen Ausgleich für die Heimmannschaft.
Fazit: Unsere Elf hat mit viel Herz und Leidenschaft eine tolle Partie gespielt. Der Lohn blieb ihr am Ende leider versagt. Besonders der zweite Spielabschnitt war äußerst sehenswert. Klasse Jungs.
Blau Weiße Kicker: M.Siol, S. Ott, H. Weder, S. Schiele, Ma. Elis, M. Dockhorn, S. Werner, R. Schaller, M. Gassel, M. Häckl, M. Elis, M. Bredy, H. Breuer
Tore: 1 : 0 29. Min., 2 : 0 33. Min. , 2 : 1 37. S. Werner, 3 : 1 44. Min., 2 : 3 53. Min. R. Schaller (M. Häckl), 3 : 3 58. Min. M. Häckl (M. Elis), 3 : 4 65. Min. M. Häckl (R. Schaller), 4 : 4 70. Min.
Vorschau:
Nächste Woche haben wir ein Heimspiel. Gast ist die Mannschaft aus Holdenstedt.
Statistik
17 Spiele (6 Siege, 3 Unentschieden, 8 Niederlagen)
Punkte/Tore 21 Pkt. / 34 : 46 v. Tab. Platz 10
Bestenliste
Einsätze: S. Werner 16, M. Elis 15, M. Häckl 14, R. Höschel , H. Weder, R. Schaller je 12
Tore: : M.Häckl 9, M. Elis 7, R Schaller 5; R. Höschel , M. Westphal, M. Dockhorn je 2
Scorer: M. Häckl 17, M. Elis 9; R. Schaller 8, M. Dockhorn und S. Werner je 5
Topkeeper: D. Deperade (1x zu Null)
Historie
2009 vTab: Platz 1 Spieler der Saison: S. Weder Torschützenkönig: M. Elis, S. Michalski je 14 Topscorer: R. Schaller 21
2010 vTab: Platz 1 Spieler der Saison: H. Anton Torschützenkönig: H. Anton 18 Topscorer. H. Anton 28
2011 vTab: Platz9 Spieler der Saison: R. Schaller Torschützenkönig: R. Schaller 15 Topscorer: R. Schaller 23
2012 vTab: Platz 16 Spieler der Saison: S. Schiele Torschützenkönig: M. Elis 9 Topscorer: M. Elis 12
2013: vTab: Platz 1 Spieler der Saison: S. Weder, S. Werner Torschützenkönig: M. Häckl 18 Topscorer: M. Häckl 23
2014: vTab: Platz 6 Spieler der Saison:M. Dockhorn, O. Kitzing, M. Häckl Torschützenkönig: M. Häckl 14 Topscorer: M. Häckl 19
Pokalsiege: Nachtturnier Volkstedt 2007, 2010 und 2011, Hallenpokalsieger Querfurt 2013; Turnier in Bayernaumburg 2015