

Spielbericht
Unglückliche Niederlage in der Lutherstadt
Am 7. Spieltag reisten die Farnstädter AH Kicker nach Eisleben. Das Team aus Helfta war an diesem Freitag der Gastgeber. 17 Spieler standen dem Trainer zur Verfügung und damit eine überaus gut besetzte Bank.
In den ersten Minuten der Partie hatten die Gäste etwas mehr Spielanteile, ohne sich jedoch große Chancen zu erspielen. Dennoch stand es nach 10 Minuten 1:0 für die Heimelf. Ein fehlerhafter Abwehrversuch landete bei einem Eislebener Stürmer und der Gästekeeper mußte erstmals hinter sich greifen. Nur 2 Minuten später hatte H. Anton den Ausgleich für Farnstädt auf dem Fuß. Sein Schuss streifte jedoch nur die Lattenoberkante. In der Folgezeit kamen die Gastgeber zu mehreren guten Möglichkeiten, zumal die Farnstädter Abwehr sie regelrecht dazu einlud. Mehrere Stellungs- bzw. Abspielfehler in der eigenen Hälfte nutzten die Eislebener eiskalt aus und erzielten die Treffer 2 und 3. Der Gast hatte kurz vor der Pause noch 2 Möglichkeiten durch M. Häckl und M. Hüneburg. Ein Tor sollte für Farnstädt vor der Pause aber nicht mehr fallen.
In der 2. Halbzeit reformierten die Gäste ihre Formation. In der Stadt des großen Reformators Martin auch nichts ungewöhnliches. S. Weder war jetzt der Abwehrorganisator und R. Schaller rückte ins Sturmzentrum. Blau Weiß machte mächtig Druck und wollte schnell ein Tor erzielen. Das gelang dann auch R. Höschel. Nach schöner Vorarbeit von M. Häckl schoss er volley das erste Tor der Gäste. Diese fanden nun immer besser in die Partie und waren die überlegene Elf der zweiten Hälfte. Zwei Minuten vor dem Spielende erzielte S. Werner den Anschlusstreffer. Nach einem Freistoß durch M. Dockhorn war er mit dem Kopf zur Stelle. Die Farnstädter wollten jetzt den Ausgleich und hatten in der Schlussminute noch eine gute Chance, die M. Dockhorn jedoch nicht nutzen konnte. So blieb es bei dem knappen Sieg der Hausherren.
Fazit:
Die Alten Herren hatten in dieser Partie den Fußballgott nicht auf ihrer Seite. In Halbzeit 1 spielerisch auf Augenhöhe mit dem Gegner und in der zweite Hälfte die bessere Mannschaft, dennoch reichte es nicht zum Punktgewinn. Drei kapitale Abwehrfehler ließen die Heimelf mit 3:0 in Führung gehen. In der zweiten Hälfte gelangen unseren Kickern dann nur noch zwei Treffern. Schade, denn zumindest ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen.
Aufstellung:
D. Deperade, R. Schaller, M. Hüneburg, H. Weder, O. Neumann, R. Höschel, S. Weder, S. Schiele, M. Dochhorn, H. Anton, M. Elis
Auswechsler: M. Häckl, M. Burgdorf, M. Rühl, O. Kitzing, S. Werner, A. Zuber
Tore:
1:0 10. Min. ; 2:0 17. Min. ; 3:0 19. Min.; 3:1 37. Min. R. Höschel (M. Häckl); 3:2 58. Min. S. Werner (M. Dockhorn)
Zahlen über Zahlen (Statistik)
Aktuelle Saison: Punkte: 7 Tore: 19:20 vTab: Platz 12
Die besten Fünf:
Einsätze: H. Anton, M. Dockhorn, O. Kitzing, R. Schaller, S. Weder je 7
Tore: S. Werner 3, H. Anton, M. Dockhorn, R. Höschel, S. Schiele, S. Weder, J. Czekanowski je 2
Scorer: O. Kitzing, S. Schiele, S. Werner je 5, H. Anton, M. Dockhorn, S. Weder je 4
Historie
2009 vTab: Platz 1 Spieler der Saison: S. Weder Torschützenkönig: M. Elis, S. Michalski je 14 Topscorer: R. Schaller 21
2010 vTab: Platz 1 Spieler der Saison: H. Anton Torschützenkönig: H. Anton 18 Topscorer. H. Anton 28
2011 vTab: Platz9 Spieler der Saison: R. Schaller Torschützenkönig: R. Schaller 15 Topscorer: R. Schaller 23
2012 vTab: Platz 16 Spieler der Saison: S. Schiele Torschützenkönig: M. Elis 9 Topscorer: M. Elis 12
2013: vTab: Platz 1 Spieler der Saison: S. Weder, S. Werner Torschützenkönig: M. Häckl 18 Topscorer: M. Häckl 23
Pokalsieger: Nachtturnier Volkstedt 2011, Hallenpokalsieger Querfurt 2013