Germania Schafstädt – SV Blau-Weiß Farnstädt 2 : 7
Tenor: Wir brauchen kein Sixpack, wir können einen Kasten haben
Am heutigen Spieltag fuhren wir zu elft nach Schafstädt. Glücklicherweise ist Oli noch auf dem Sportplatz aufgetaucht und hat uns unterstützt. Oli ist jetzt auch in der Zusagegruppe und will nun öfter teilnehmen. Na mal gucken.
In Schafstädt angekommen haben wir uns als erstes nach unserem Torhüter vom letzten Jahr erkundigt, da wir da auch schon ohne Tormann angereist waren. Und siehe da, er war zugegen. Nur, dass die Schafstädter nicht wollten, dass er bei uns spielt, weil er als Aushilfe für andere Mannschaften wohl schon ein paar Buden gegen Schafstädt gemacht hat. Erst als wir klarstellten, dass er wirklich nur ins Tor soll, gaben die Hausherren nach. Hier ein spezieller Dank an Clemens für die sehr gute Leistung und dafür, dass er noch Zwei reinrollen lassen hat. Das hätte Fritte mental nie verkraftet, wenn ein externer Tormann als erster wieder mal zu null gespielt hätte.
Zum Spiel. Wir waren zwar nicht viele Leute, aber alle Fußballer mit recht guten Anlagen. So starteten wir sehr (zu?) offensiv und hatten gleich einige Chancen. Die Hausherren ließen uns erstmal machen. Der Plan der Schafstädter ging so auf. Einer der ersten sehr gut ausgespielten Konter führte zur Führung der Gastgeber. Bum! Da haben wir nicht schlecht geguckt.
Erstmal haben einige von uns die Schuld beim Schiedsrichter gesucht. Das können wir zukünftig lassen. Gepfiffen ist gepfiffen, da fragt man sich, was die Diskussionen noch sollen. Wir arbeiten ja nicht mit dem Videobeweis und wer schon mal selber Alte Herren gepfiffen hat, kennt das Problem mit dem Erkennen von Abseits ohne Linienrichter genau. Ich habe in solch einer Situation noch nie einen Schiedsrichterball erlebt und ich bin schon über 35. Also bitte in der kommenden Zeit wieder Ruhe bewahren. Bringt doch sowieso nix positives.
In der Folge haben wir uns aber berappelt und sind ruhig geblieben. Aufgrund der großen Hitze haben wir auch schnell bemerkt, dass weite Bälle und lange Sprints nicht zielführend sind. Also haben wir mal wieder miteinander Fußball gespielt. Danny und Stefan W. zogen im Mittelfeld wieder ihre Kreise und auch alle anderen hatten Spaß. So gelang uns ein guter Angriff nach dem anderen. Nicht alle waren erfolgreich. Das ist aber auch kein Problem, schließlich spielen wir nicht erste Bundeliga.
Ein ungeheurer Plan war noch, Steve sein erster Tor aufzulegen, da wir damit rechneten, so nach dem Spiel zu frischen isotonischen Getränken zu kommen. Das ist uns gelungen. Erst ein klarer Sieg und dann noch gemeinsam ein Bier trinken. Besser geht’s nicht. Hoffen wir mal, dass uns das gegen Dannys Legenden im nächsten Heimspiel genau so gelingt. Falls nicht, essen wir eben Eier bis zum Koma.
Als bester Defender wird heute Oli geehrt. Nur mit hauchdünnem Vorsprung vor dem ebenfalls sicher aufspielenden Daniel im Zwei-Männer-Zentral-Abwehrbollwerk. Top Leistung von beiden.
Vielen Dank an unsere Gegner und den Schiedsrichter. Es war ein faires Fußballspiel.
Spieler (alphabetische Reihenfolge):
Anton, Holger
Conrad, Christian
Elis, Michael
Michalski, Stefan
Pfautsch, Daniel
Rabenhold, Danny
Reschauer, Thomas
Scholz, Andre
Werner, Stefan
Gastspieler: Steve Lewandowski, Oli Kitzing, Clemens aus Schafstädt
Tore Vorlagen
Werner, Stefan Rabenhold, Danny
Werner, Stefan Scholz, Andre
Scholz, Andre Anton, Holger
Lewandowski, Steve Scholz, Andre
Rabenhold, Danny Elis, Michael
Werner, Stefan Scholz, Andre
Lewandowski, Steve Kitzing, Oliver
Torfolge: 1:0, 1:1, 1:2, 1:3, 1:4, 1:5, 1:6, 1:7, 2:7
Best Defender: Oliver Kitzing
Fiktive Tabelle: 4
Best Scorer: Scholz, Andre
Zu Null Keeper: /